omarlithquavo Logo
omarlithquavo
Finanzberatung & Teammotivation

Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von der Vision zur Realität – wie omarlithquavo zur führenden Plattform für Teammotivation und Finanzwissen wurde

2018
Gründungsjahr

Der Grundstein wird gelegt

Als kleine Gruppe von Finanzexperten erkannten wir eine entscheidende Lücke im deutschen Markt. Viele Unternehmen kämpften damit, ihre Teams zu motivieren und gleichzeitig solide Finanzgrundlagen zu vermitteln. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand omarlithquavo – mit dem klaren Ziel, Bildung und Motivation zu vereinen.

3 Gründungsmitglieder
1 Standort
50 Erste Kunden
Erste Schritte
Entwicklung unserer Kernphilosophie: Finanzwissen durch praktische Anwendung und Teamarbeit vermitteln
Standortwahl
Lennestadt als Basis gewählt – zentral gelegen und mit direkter Verbindung zu wichtigen Wirtschaftszentren
Teammitglied

Sarah Weber

Mitgründerin & Strategische Leitung

Teammitglied

Lisa Hoffmann

Bildungsexpertin & Programmentwicklung

2021
Wachstumsphase

Durchbruch und Expansion

Die Pandemie brachte unerwartete Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Remote-Arbeit machte Teammotivation wichtiger denn je. Wir entwickelten innovative digitale Lösungen und konnten unsere Reichweite deutlich ausbauen. Besonders stolz sind wir auf die Einführung unserer interaktiven Webinar-Serie.

Digitale Transformation
Vollständige Umstellung auf hybride Lernformate, die sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme ermöglichen
Kursportfolio erweitert
Von 5 auf 15 verschiedene Kurse ausgebaut, speziell auf deutsche Unternehmen zugeschnitten
Partnerschaften geschlossen
Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen in NRW und bundesweite Kooperationen aufgebaut
Team gewachsen
Von 3 auf 12 Mitarbeiter – jeder ein Spezialist in seinem Bereich
2025
Zukunftsvision

Blick nach vorn – unsere Ziele bis 2026

Heute stehen wir stärker da als je zuvor. Mit über 500 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und einem Team von 18 Experten blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unsere Mission bleibt unverändert: Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele durch bessere Teamarbeit zu erreichen.

Erweiterte Bildungsangebote
Neue Kurse zu Kryptowährungen, nachhaltigen Investitionen und Fintech-Trends
Internationale Präsenz
Expansion in andere deutschsprachige Märkte bis Ende 2025
Community-Aufbau
Alumni-Netzwerk für langfristige Betreuung und Erfahrungsaustausch
Innovation fördern
KI-gestützte Lernpfade für individualisierte Bildungserfahrungen
Geplante Meilensteine 2025
Eröffnung eines zweiten Standorts, Launch der mobilen App und Start des Mentoring-Programms
Nachhaltigkeit im Fokus
Klimaneutrale Geschäftstätigkeit und Integration von ESG-Kriterien in alle Bildungsinhalte